-
Ich zieh auf’s Land.
Ein Blog ist ja schon ziemlich 1997. Inzwischen haben wir Facebook, Twitter und Google+, um Inhalte zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verteilen. Wieso also noch ein eigenes Blog, in dieser dunklen und verlassenen Ecke des Internets?
-
Talk this way.
Das ist ein Old School-Blog: Mein persönliches Denkbuch im Internet, das ich zum Lernen und Nachdenken brauche.
-
Selbstbildnis.
Dieses Blog ist ein Usability-Alptraum. Richtig so.
-
Social Media und KMU: Der erfolgreiche Start
Viele KMU fragen sich, ob sie Social Media nutzen sollen. Twitter, Blogs und Facebook bieten tatsächlich Möglichkeiten, die bisher nicht oder nur mit hohen Kosten umzusetzen waren. Eine verlockende Gelegenheit, also, die aber einiger Vorüberlegung bedarf. Dazu will ich Sie ermuntern. Es braucht kein elaboriertes Strategiepapier. Für den Start reicht es, einige Kernfragen zu beantworten. […]
-
Dialog in Social Media: Hören Sie auf zu kommunizieren.
Schweizer Firmen wollen Social Media nutzen, um mehr Dialog zu haben. Das bedeutet, dass Unternehmen aufhören müssen zu kommunizieren. Und damit beginnen, Gespräche zu führen. Sie wollen mehr Dialog? Eine neue Social Media-Studie von Bernet_PR und Barbara Kunert zeigt: «Mehr Dialog» ist das meist genannte Ziel, das Schweizer Firmen mit Social Media erreichen wollen. Sie […]